Coaching
Nicht jeder Mensch mit Problemen möchte oder braucht eine psychotherapeutische Behandlung. Manche Krisen im Leben oder im Beruf sind Entwicklungs- und Reifungskrisen. Sie regen uns zum Lernen an und fördern unsere Individualität.Manchmal kann es dennoch sinnvoll sein, professionelle Begleitung für herausfordernde Aufgaben oder schwierige Lebenssituationen in Anspruch zu nehmen.
Akute Schwierigkeiten und Probleme können z.B. sein:
- Berufliche (Neu-) Orientierung
- Schwierigkeiten im beruflichen Umfeld
- Private Lebenskrisen
- Probleme in der Partnerschaft
- Trennung
- Selbstzweifel
- Arbeitsstörungen (z.B. Konzentrationsprobleme, Probleme der Arbeitsplanung und Arbeitsorganisation)
Beim Coaching geht es unter anderem um die Förderung und Optimierung von Ressourcen und Fähigkeiten. So wird die Verwirklichung beruflicher und individueller Ziele unterstützt. Auch bei akuten oder anstehenden Problemen hilft Coaching, diese erfolgreich zu meistern. In diesem Zusammenhang können auch persönliche Themen und Fragen zur Sprache kommen.
Coaching findet in der Regel in mehreren Sitzungen statt. Gemeinsam entscheiden wir, welcher Zeitrahmen für Sie sinnvoll ist.